Reiner Lehberger
Zeitlich fast identisch mit der Gründung des Deutschen Kaiserreiches begann auch für das Schulwesen im Hamburger Stadtstaat eine neue Epoche.
Am 11. November 1870 hatten Senat und Bürgerschaft das „Gesetz betreffend das Unterrichtswesen“ verabschiedet, das für Hamburg, als letztes Land in Deutschland, das staatliche Schulwesen institutionalisierte. Genauer: Das Unterrichtsgesetz von 1870 begründete die öffentliche Volksschule, die Unterrichtspflicht, die staatliche Lehrerausbildung und, durch die Bestätigung der seit 1860 eingesetzten Oberschulbehörde, die staatliche Schulaufsicht.
Damit wurde ein Zustand beendet, in welchem das Schulwesen in Hamburg von kirchlichen, halböffentlichen und vorwiegend privaten Institutionen und Personen getragen worden war und in dem Personen „Schule halten konnten“, die selbst nur eine geringe oder manchmal sogar gar keine Befähigung dazu besaßen. Es folgte ein Prozess der Modernisierung des Bildungswesens, den Bildungshistoriker mit den Kategorien Verweltlichung (d.h. Trennung von Schule und Kirche), Verstaatlichung (d.h. Übernahme und Beaufsichtigung aller Bereiche des Schulwesens durch den Staat) und Verfachlichung (d.h. Errichtung eines diversifizierten Schulwesens und einer professionalisierten Lehrerausbildung) bezeichnen.
Für die fortschreitende wirtschaftliche Entwicklung der Stadt war diese Modernisierung des Bildungswesens Voraussetzung und Basis zugleich. Nur stichwortartig kann die politische und ökonomische Entwicklung in diesem Rahmen hier angedeutet werden. Zu nennen wäre: 1867: Eintritt Hamburgs in den Norddeutschen Bund, 1871: Reichsgründung und 1888: Zollanschluss als wirtschaftspolitische Basis für Hamburgs Aufstieg zum Welthafen.
In welcher Schnelligkeit sich diese hier ja nur angedeutete Entwicklung vollzog, erkennt man nicht zuletzt am Anstieg der Einwohnerzahlen. Waren es 1870 ca. 325.000 Menschen, die in der Hansestadt lebten, hatte sich die Zahl 1890 bereits fast verdoppelt. 1910 war die Millionengrenze überschritten. In vier Jahrzehnten hatte sich die Einwohnerzahl Hamburgs verdreifacht.
Parallel zum Anstieg der Bevölkerung gab es eine quantitativ noch größere Entwicklung im Schulwesen. Mit ganzen sechzehn von den Armenanstalten übernommenen Schulen und 6.087 Schülerinnen und Schülern hatte man im Jahre 1872 angefangen. 1914 gab es ca. 115.000 SchülerInnen, unterrichtet in 199 Schulen. Diese umfassten die Klassen 1-7 sowie die Klasse 8, die Selecta, für besonders befähigte Jugendliche.
Bemerkenswert in der Volksschulentwicklung jener Jahre ist jedoch nicht nur die quantitative Ausweitung, sondern vor allem auch das qualitativ-inhaltliche Angebot. „Die allgemeine Volksschule ist ein Produkt des nach Freiheit ringenden Staates, der erkannt hat, daß die Wurzeln seiner Freiheit in der größtmöglichen Bildung aller seiner Angehörigen bestehen, der diese Bildung nicht beschränkt wissen will durch das Maß der pekuniären Mittel, die dem einzelnen zu Gebote stehen, sondern der bereit ist, mit seinen Mitteln und mit den Mitteln der Gesamtheit einzutreten für alle, die auf dem Wege der Selbsthilfe dieses Ziel nicht erreichen können.“ Die Bildungsziele der Volksschule müssen so hoch angesetzt werden, „daß diejenigen Schüler, die ihren Kurs durchgemacht haben, zu den Gebildeten zählen“.
In diesen, einem offiziellen Bericht der Oberschulbehörde von 1875/76 entnommenen Sätzen spiegelt sich ein ausgesprochen liberales und aufgeklärtes Staats- und Bildungsverständnis wieder, das durchaus der Tradition der 1848er Revolution verbunden ist. Zum Nutzen des Einzelnen und der Gesellschaft hat der Staat ein umfangreiches und allen zugängliches Bildungsangebot bereitzustellen. Und in der Tat, das Fächerangebot, mit dem die Volksschule 1870 ausgestattet wurde, war breit und offenbarte ein weites Verständnis von Volksbildung.
Neben Fächern wie Religion, Lesen, Schreiben, Rechnen, Gesang, Zeichnen und Turnen finden sich Geometrie und Algebra, Geographie, Geschichte, Naturgeschichte (=Biologie), Physik und Chemie. Darüber hinaus wurde Englisch für Jungen als Pflichtfach festgeschrieben – die Mädchen erhielten erst 1911 wahlfreien Englischunterricht –, und Französisch sollte, „soweit es die Verhältnisse gestatten“, unterrichtet werden; letzteres im übrigen die einzige Vorgabe des Unterrichtsgesetzes, die nicht sofort, sondern erst 1911 als Wahlangebot für die Abschlussklassen verwirklicht wurde.
Natürlich war dieses hohe Bildungsangebot der Schule von den ökonomischen Erfordernissen der Hansestadt mit diktiert worden. Vor allem für die Aufnahme des Englischunterrichts an der Volksschule – in anderen Ländern des Reiches wurde dies durchweg erst nach dem Zweiten Weltkrieg nachgeholt – sind die ökonomischen Interessen leicht nachweisbar. 1870 machte die Ausfuhr nach Großbritannien und den USA mehr als 60 Prozent des Gesamtaufkommens im Hamburger Hafen aus; es gab kaum einen Betrieb im Hafen, der nicht mit englischsprachigen Ländern in gewerblichem Kontakt stand. Das hohe Bildungsniveau der Hamburger Volksschule kam damit auch den Schülern dieser Schulform zugute; denn hier in Hamburg konnte etwa ein Drittel der Volksschulabgänger Berufe ergreifen, die Volksschülern andernorts verwehrt waren.
Als eine Anpassung an die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Gegebenheiten der Handels- und Industriemetropole darf auch die Entwicklung im höheren und Berufsschulwesen der Hansestadt gewertet werden.
1870 gab es im höheren staatlichen Schulwesen das Johanneum, das Akademische Gymnasium und die Realanstalt des Johanneums. Die beiden ersten Anstalten waren mit Latein, Griechisch und Hebräisch im Zentrum der klassischen Bildung verpflichtet und damit für eine gewerblich-wirtschaftliche Vorbereitung des späteren Berufslebens ungeeignet.
Vor allem nach der Thronbesteigung Wilhelms II., der 1890 die Forderung nach der Vermehrung von zum Abitur führenden Realanstalten erhoben hatte, widmete sich auch der Hamburger Senat zunehmend dieser Aufgabe. Während 1882 mit dem Wilhelm-Gymnasium eine weitere klassische Gelehrtenschule eröffnet worden war, stand der weitere Ausbau des höheren Schulwesens ganz im Zeichen der Neugründung von Realanstalten.
So existierten 1914 neben den zwei Gymnasien auf Hamburger Stadtgebiet 14 Realanstalten, davon 7 neunstufige und 7 sechsstufige. Im Zentrum des Lehrangebots dieser Schulen befanden sich die naturwissenschaftlichen Fächer und die neueren Fremdsprachen, d.h. beide Fächergruppen nahmen einen außergewöhnlich hohen Stundenanteil ein.
An der Oberrealschule auf der Uhlenhorst liest sich die Prioritätssetzung im Lehrplan 1911/12 wie folgt: So ist die erste Fremdsprache, in diesem Fall Französisch, mit insgesamt 45, die zweite Fremdsprache Englisch mit 28 Schulzeitwochenstunden vertreten. Dazu kommt Spanisch im Wahlfachbereich mit nochmals 6 Schulzeitwochenstunden als dritte neuere Fremdsprache. Die Naturwissenschaften sind mit 45 Schulzeitwochenstunden vertreten, dies obwohl Mathematik, Geometrie und Geographie noch nicht einmal eingerechnet sind. Die hohe Gewichtung dieser Fächergruppen wird besonders deutlich, wenn man dies mit dem Anteil des Deutschunterrichts vergleicht, der mit insgesamt 38 Schulzeitwochenstunden erst auf dem dritten Platz der Fächergewichtung erscheint.
Bei der hohen Bedeutung der Realienfächer im Hamburger höheren Schulwesen verwundert es nicht, dass in dieser Stadt auch im methodischen Bereich für diese Fächer wichtige Anregungen und Neuerungen entwickelt wurden. So ebneten in den naturwissenschaftlichen Fächern Pädagogen wie Albrecht Thaer (Oberrealschule vor dem Holstentore) und Ernst Grimsehl (Oberrealschule auf der Uhlenhorst) den Weg vom lehrerzentrierten Demonstrationsunterricht zum Schülerversuch. Im neusprachlichen Unterricht war es der Hamburger Oberlehrer Gustav Wendt (Oberrealschule vor dem Holstentore), der die Überwindung der sogenannten Grammatik-Übersetzungsmethode einleitete und den modernen Sprechunterricht mit der Zielsprache als Unterrichtssprache propagierte.
Ein staatliches höheres Mädchenschulwesen wurde in Hamburg erst mit der Einrichtung der beiden Schulen an der Hansastraße und am Lerchenfeld im Jahre 1910 institutionalisiert.
Bis zu diesem Zeitpunkt besuchten Mädchen für eine höhere Schulbildung eine der halböffentlichen Anstalten oder wichen an die 1876 gegründete Städtische Höhere Töchterschule in Altona aus. Die beiden bedeutendsten halböffentlichen höheren Mädchenschulen waren die 1866 entstandene Schule des Paulsenstifts, die 1893 als höhere Bildungsanstalt anerkannt wurde, sowie die 1872 eröffneten „Unterrichtsanstalten des Klosters Sankt Johannis“, eine höhere Mädchenschule mit Lehrerinnenseminar. Beide Schulen erhielten nach der Mädchenschulreform von 1910, die in Angleichung an die preußische Reformierung des Mädchenschulwesens durchgeführt wurde, die Bestätigung als Lyzeum, eine Anerkennung, die nur einem Drittel der 1910 vorhandenen 47 privaten und halböffentlichen Mädchenschulen gelang.
Auch sei darauf verwiesen, dass im Kaiserreich die Anfänge für die Sonderschulen liegen und das Berufsschulwesen einen – wenn auch bescheidenen – Aufschwung nahm. 1870/71 hatte es in Hamburg zwei berufliche Schulen gegeben, die 1865 gegründete und von 190 Schülern besuchte allgemeine Gewerbeschule und die Schule für Bauhandwerker, in der 57 Schüler unterrichtet wurden.
Im preußischen Harburg war bereits 1840 eine erste Gewerbeschule eröffnet worden. Bis zur Jahrhundertwende entwickelte sich ein gegliedertes gewerblich-kaufmännisches Berufsschulwesen, ergänzt durch die Kunstgewerbeschule, die Baugewerbeschule und das Technikum mit höherer Elektro- und Maschinenbauschule sowie Einrichtungen für das Schiffsgewerbe. Im Schuljahr 1911/12 besuchten diese Schulen ca. 14.000 Schüler, zuzüglich ca. 1.100 weiblichen Handelsbeflissenen, d.h. Mädchen, die in einen kaufmännischen Beruf strebten.
Eine erste „Hülfsklasse“ für „schwachsinnige“ Kinder wurde 1892 in St. Pauli eingerichtet. Bereits 1914 gab es 12 Hilfsschulen mit 92 Klassen und 188 (Volksschul-)Lehrern. Im benachbarten Altona gab es schon seit 1889 eine erste Hilfsschule, die heutige Carsten-Rehder-Schule. Sonderunterricht für körperlich Behinderte gab es seit 1827 in der Taubstummenanstalt, seit 1831 für Blinde und Sehbehinderte am Blindeninstitut. 1881 bzw. 1893 wurden diese Schulen vom Staat übernommen. Seit 1888 gab es eine erste unterrichtliche Versorgung für Stotterer, 1892 eine erste staatliche Klasse, aus der 1922 die Sprachheilschule hervorging. 1911/12 schließlich wurde die Schwerhörigenschule gegründet.
Auszug aus: Lehberger, Reiner; deLorent, Hans-Peter: Schulen in Hamburg – Ein Führer durch Aufbau und Geschichte des Hamburger Schulwesens, Hamburg 2012.
Grundlegende Literatur:
Reiner Lehberger: Schule in Hamburg während des Kaiserreiches. In: Winter, Hans-Gerd; Stephan, Inge (Hg.): „Heil über dir, Hammonia.“ Hamburg im 19. Jahrhundert. Hamburg 1992, S. 417-446.
Gesellschaft der Freunde des vaterländischen Schul- und Erziehungswesens (Hg.): Das hamburgische Schulwesen. Hamburg o.J. [ca. 1914]; Oberschulbehörde (Hg.): Das hamburgische Schulwesen 1914/24. Hamburg 1925. Speziell zum Schulbau vgl. Meyn 1998.
Grosse, Rolf: Die Entwicklung des Hilfsschulwesens in Hamburg. [Staatsexamensarbeit Universität Hamburg] Hamburg o.J. [= 1967].
Bildnachweise:
Abb. Titelfeld: Studie zum Bau der Staatlichen Mädchenschule am Lerchenfeld (A. Erbe, Ausschnitt), nach Wikimedia Commons (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Albert_Erbe,_Aquarell_Lerchenfeld_1906.jpg).
Abb. Thementext: Siegelmarke der Oberschulbehörde, nach Wikimedia Commons (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Siegelmarke_Oberschulbeh%C3%B6rde,_Sektion_III_-_Hamburg_W0226595.jpg) / Fachwerk-Schulgebäude (G. Koppmann Co.), Staatsarchiv Hamburg, StAHH 720-1_132-06 / Eingang der ehemaligen Oberschulbehörde Dammtorstraße, nach Wikimedia Commons (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Ehem_Oberschulbeh%C3%B6rde_Eingang.jpg?uselang=de) / Schule vor dem Holstenthor, Grundriss Erdgeschoss, nach Wikimedia Commons (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Zimmerm-Sch_am_Holstenthor_(1).JPG?uselang=de) / Johanneum von der Steinstraße aus (P. Suhr), Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, aus KS 1025/907 / Altbau Wilhelm-Gymnasium, nach Wikimedia Commons (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Staatsbibliothek_Hamburg-Altbau.JPG) / Schule vor dem Holstentor, historische Bestuhlung, nach Wikimedia Commons (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Schule_vor_dem_Holstentor_(Hamburg-St._Pauli).H%C3%B6rsaal.4.13238.ajb.jpg?uselang=de) (© Ajepbah / Wikimedia Commons / Lizenz: CC-BY-SA-3.0 DE) / Helene-Lange-Gymnasium, nach Wikimedia Commons (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Entrance_to_the_Helene-Lange-Gymnasium_(Hamburg).jpg) / Museum für Kunst und Gewerbe aus Richtung Steintorwall, Staatsarchiv Hamburg, StAHH 720-1_265-09=03_092.