Epochen

Manufakturen – Arbeit und Armut

Rita Bake Manufakturen stellen Luxusartikel her Hamburg war in der Zeit des Merkantilismus hauptsächlich Handelsstadt und besaß relativ wenige Manufakturen,

Händler und Kriegsprofiteure

PD Dr. Martin Knauer Die Drehscheibe des Nordens. Hamburg als wirtschaftlicher Profiteur des Dreißigjährigen Krieges Hamburg gehörte zu den Profiteuren

Der Rat als absolutistischer Herrscher?

Martin Knauer Stadtrepublik und Ratsabsolutismus Seit Ausgang des Mittelalters bestimmte das republikanisch verfasste Hamburger Gemeinwesen seine Geschicke weitgehend selbst. Dies

Die Vertreibung der Armen

Birgit Steinke Davout dezimiert die Bevölkerung Der französische General Davout[1] forderte im Oktober 1813 alle Hamburger auf, sich mit Verpflegungsvorräten

Stefan Kempe

Silke Urbanski Hamburgs erster  Reformator Stefan Kempe, auch Bruder Steffen genannt,  kam aus Kempen am Niederrhein. In seiner frühen Jugend

Geseke Cletzen

Silke Urbanski Tochter eines Seekriegers Geseke war die Tochter des Englandfahrers Albert Schreye und seiner Frau Margarethe. Die Familie der

(Erz-)Bischof Ansgar

Dominik Kloss Ansgar – Mönch und Missionar, Bistumsgründer und Bischof Bischof Ansgar gilt als eine der wichtigsten Persönlichkeiten für die