Am 3. Mai rollten britische Panzer über die Elbbrücken nach Hamburg. Der Krieg war für die Stadt vorbei. Am 8. …
Autor: urbanski
Ein Beitrag von Janne Grashoff: Maria Busch – eine Hamburgerin erinnert sich an Widerstand und Anpassung im Nationalsozialismus Maria Busch …
Chinesische Communitys in Hamburg Das Projekt Chinesische Communitys in Hamburg behandelt die Geschichte und Wahrnehmung chinesischer Migrant*innen in Hamburg vom …
https://stream.li-hamburg.de/vEmbed/168
Der Kunsthistoriker Jörg Schilling hat einen Artikel über das Bismarckdenkmal für diese Website verfasst, der ausführlich über Entstehung und Rezeption …
Eine schwere Zeit für den fränkischen Kaiser Ludwig den Frommen, Sohn Karls des Großen. Sein Reich befindet sich ohnehin schon …
Hier ist was für Rätselfreunde von 9-99. In zwanzig kniffligen Stationen könnt ihr die Geschichte unserer Stadt kennenlernen. Dazu nutzt …
Quellen und Arbeitsblätter, die den 9. November vor 30 Jahren aus Hamburger Sicht beleuchten, finden sich unter → Wiedervereinigung.
Die Vereinigung Kinder vom Bullenhuser Damm hat eine mobile Ausstellung für Kinder und Jugendliche erstellt, die gegen Übernahme der Transportkosten …
Hamburgs Industrialisierung verlief über den Hafen und über die Produktionsstätten in Harburg-Wilhelmsburg, aber es gab einen frühen Vorreiter: Die Gaswerke. …