Highlight der Epoche:


Zurück zur Epoche

Der profitable Handel mit Kolonialgütern und die Ausbeutung der Kolonien bewirkten Hamburgs Aufstieg zu Nordeuropas wichtigstem Hafen und zur zweitgrößten Stadt des Deutschen Reiches. Diese Karte zeigt einige der vielen kolonialen Bezüge der Stadt.

Hier geht es zu den Arbeitsmaterialen des Highlights

Handelsgüter - grün

Schifffahrt - hellblau

Sklaverei - schwarz

Kolonialkriege - dunkelrot

Kolonialdenkmäler - grau

Exotismus - orange

Kolonialmigration - braun

Anti-Kolonialimus - gelb

Wissen/Museen - türkis

Zurück zur Epoche
Hier geht es zu den Arbeitsmaterialen des Highlights
Deutschland feiert in Hamburg – 33 Jahre Einheit
Am 3. Oktober 1990 wurde die staatliche Einheit Deutschlands vollendet. Hamburg hat in diesem Jahr den Vorsitz im Bundesrat inne, daher finden die zentralen Feierlichkeiten 2023 in Hamburg statt. Doch was bedeutete die Einheit für Hamburg?
Hier finden sich Informationen, Unterrichtsmaterial und ein Zeitzeugenvideo zum Prozess der Einheit und zu den Auswirkungen auf Hamburg.
+