Epochenzuordnung: Themen

Der Arbeitersport in Hamburg

Von Werner Skrentny „Russenspiel“ und drei Spielmannszüge in einem Ort Hamburg kann auf eine auch überregional bedeutende Sportgeschichte zurückblicken. Erinnerungsorte


Das Fahrrad in Hamburg

Von Lars Amenda Die Coronakrise verursachte seit März 2020 dramatische Veränderungen, auch in Hamburg. Sie förderte aber auch merklich und


Hamburg und der 11. September 2001

Christoph Strupp (Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg) Der Anschlag auf das World Trade Center und das Pentagon Am 11. September



Die HafenCity

Christoph Strupp (Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg) Im Mai 1997 stellte Bürgermeister Henning Voscherau (SPD) in einer Rede vor dem



Auswanderung nach Nordamerika im 19./20. Jahrhundert Inge Bahnsen Mit den Begriffen Auswanderung oder Emigration bezeichnet man ein dauerhaftes Verlassen eines Heimatlandes. Emigranten oder Auswanderer verlassen ihre


Hafenentwicklung

Zur Entwicklung des Hamburger Hafens finden sich die Informationen hier → Bildnachweise: Abb. Titelfeld: Am Jonas (G. Koppmann & Co.), Staats-


Schüler im Krieg

„Schießt, Kinder, schießt“ – Eine Hamburger Schule im I. Weltkrieg Bettina Fensch Der Erste Weltkrieg wirkt sich von Beginn an


Kirsten Heinsohn (Forschungsstelle für Zeitgeschichte Hamburg) Die neue Frau Die politischen Bedingungen für die Frauenbewegung hatten sich mit dem Übergang