Themenzuordnung: Kindheit Jugend Schulzeit


Ein Ehrenmal für getötete Schüler

Die Geschichte des „Gefallenen-Ehrenmal der Oberrealschule für Jungen Altona“ Kunstprojekt am Denkmal 2024Kunstprojekt am Denkmal 2024Im Verlauf der Juli-Krise 1914


Die Anfänge der Frauenbewegung

Kirsten Heinsohn Die Aufklärung und die „Frauenfrage“ Mit der im 18. Jahrhundert aufkommenden europäischen Aufklärung war eine neue Idee des


Schüler im Krieg

„Schießt, Kinder, schießt“ – Eine Hamburger Schule im I. Weltkrieg Bettina Fensch Der Erste Weltkrieg wirkt sich von Beginn an



Weihnachten in der Nachkriegszeit

Silke Urbanski In den Jahren nach dem zweiten Weltkrieg bis zur Währungsreform lebten die Hamburger in einer Mangelgesellschaft. Für den


Schule im Mittelalter

Birgit Steinke Die Domschule – Ansgars Schule Bildung und Erziehung der Kinder spielte in Hamburg immer eine große Rolle. Ansgar



Reiner Lehberger Seit Mitte der 60er Jahre war das Bildungswesen der Bundesrepublik in die Kritik geraten. Die Leistungsstandards der mittleren


Schule in der Nachkriegszeit

Reiner Lehberger Mit der Kapitulation der Hansestadt am 3. Mai 1945 übernahmen die Briten eine in weiten Teilen bis auf