Zu vielen Epochen finden Sie hier das Leben von Menschen, das beispielhaft für das Leben in jener Zeit war. Schauen …
Epochenzuordnung: Zeitgenosse
William Onken Eine Gelehrtenlaufbahn im 18. Jahrhundert Reimarus wurde am 22. Dezember 1694 in Hamburg geboren. Seine Mutter Johanna stammte …
Text von Rita Bake. Dies ist eine gekürzte Version des Artikels aus der Hamburger Frauenbiografien-Datenbank, hier → Eine schwere Jugend …
Stephanie-Andrea Fleischer Der Sozialreformer Johann Hinrich Wichern, der selbst recht mittellos aufgewachsen war, verlor nie die Lebensumstände der ärmeren Bevölkerung …
Dominik Kloss Dass Tiberius Claudius Nero, aus einer der ältesten und traditionsreichsten Familien Roms stammend, es vielleicht bis in das …
Helmut Schmidt war gebürtiger Hamburger. Und mit seiner Heimatstadt verband ihn mehr als die so hamburgisch anmutende Helgoländer Lotsenmütze, die …
In den Schilderungen von Clemens Theodor Perthes aus dem Leben seines bedeutenden Vaters, des Buchhändlers und Verlegers Friedrich Perthes, nimmt …
Wikipedia-Beitrag, erarbeitet von Nicolas Rückert, Albert-Schweitzer-Gymnasium, Klasse 10a, im Rahmen des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten, 2009/10: Hier geht es zum Arbeitsmaterial …
Miriam Gröpl 1880 bis 1881 nahm Abraham Ulrikab[1] mit seiner Familie an einer der Hagenbeckschen Völkerschauen in Europa teil. Neben …
Ulrich Bauche Im Hamburger Echo, der sozialdemokratischen Tageszeitung für Hamburg und seine preußischen Nachbarstädte, erschien im April 1905 ein Nachruf, …