Epochenzuordnung: Themen

Hamburg – eine Burg?

Silke Urbanski Wie sah die Hammaburg aus? Die Hammaburg lag ideal für Handel und Verkehr sowie für die Verteidigung auf


Ein Papst in Hamburg

Silke Urbanski Rom als zentraler Ort des Christentums – aber ein Papst in Hamburg? Der Papst gilt als Nachfolger des


Hexenverfolgung in Hamburg

Roswitha Rogge Das Verbrechen der Zauberei Bereits im Mittelalter existierte der Glaube an Magie und Zauberei; man sagte der Zauberkunst


Roswitha Rogge und Silke Urbanski Vorgegebene Lebenswege Im Spätmittelalter stand den Frauen aus wohlhabenden Familien der Weg in die Ehe


Reformation und Macht

Silke Urbanski Rat und Domkapitel Im Jahre 1517 gab es in Hamburg zwei Obrigkeiten. Die weltliche war der Rat, bestehend





Die antisemitische Welle 1959/1960

Marc-Simon Lengowski  [1] Die Hakenkreuz-Schmierereien von Köln Zum Jahresausklang 1959 kannte die westdeutsche Presse fast nur ein Thema: die Hakenkreuz-Schmierereien


1842 Hamburg brennt!

Birgit Steinke Feuer ergreift die Altstadt In der Nacht zum 5. Mai 1842 brach in einem Speicher in der Deichstraße