Leonie Barghorn Leonie Barghorn war Bundespreisträgerin im Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2012. Nur wenig blieb Wer heute den Valentinskamp in Hamburgs …
Epochenzuordnung: Themen
Dominik Kloss Auch wenn bei der Gründung Ham(ma)burgs im 9. Jahrhundert der Schutz der Grenzen des Ostfrankenreiches und die Missionierung …
Nach Texten von Gerhard Theuerkauf, bearbeitet durch Silke Urbanski (Gerhard Theuerkauf: http://www.elbregion-flusswelten.de/texte/GT21FW.pdf) Die Marktsiedlung Hamburg, die südlich der Burg zwischen …
Jutta Braden Zur Problematik der Bestattung verstorbener Portugiesen in Hamburg vor 1612 Am Anfang des 17. Jahrhunderts war das kirchlich-religiöse …
Jutta Braden Die „Portugiesen“ – heimliche Glaubensflüchtlinge und die erstmalige Zulassung von Juden in Hamburg Juden war es seit dem …
Angela Schwarz Bemühungen um bürgerliche Gleichstellung Nach 1815 mussten die Juden in Hamburg die Hoffnungen auf eine Verbesserung ihrer rechtlichen …
Matthias Schmoock Hamburg im Jahre 1848 Sechs Jahre nach dem verheerenden Großen Brand, der rund ein Drittel der Innenstadt in …
Angela Schwarz Bürgerliche und politische Gleichstellung Mit der Eingliederung Hamburgs in das französische Kaiserreich am 10. Dezember 1810 verlor die …
Reiner Lehberger Erneuerung des Schulwesens In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts begannen Versuche zur Erneuerung des Schulwesens. Erziehungsziel war …
Gekürzt und transponiert nach Hans-Werner Engels Ein Jahr nach dem Sturm auf die Bastille Am 14. Juli 1790 wurde in …